canidea.ch Hundetraining

Gewaltfreies Hundetraining 

- Mit Wissen, Herz und Respekt

‍Dein Hund soll ein zuverlässiger Begleiter werden – ohne Druck, ohne Strafen, sondern mit Freude und Vertrauen. 

‍Unser Training basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verhaltensforschung und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund.


‍ 🐾 Wissenschaftlich fundiert – Methoden, die nachweislich wirken.


‍🐾 Gewaltfrei & fair – Training ohne

‍Zwang, Schmerz oder Einschüchterung.


‍ 🐾 Individuell angepasst – Jedes Hund-Mensch-Team ist einzigartig.


‍🐾 Alltagstauglich – Übungen, die sofort in deinem täglichen Leben umsetzbar sind.


‍🐾 Bindung stärken – Vertrauen und Kooperation stehen im Mittelpunkt.


Warum gewaltfreies Hundetraining?

Hunde lernen durch positive Verstärkung schneller, nachhaltiger und stressfreier. Strafen oder Gewalt schaden nicht nur dem Vertrauen, sondern können auch problematisches Verhalten verstärken.

Mit modernen Trainingsmethoden fördern wir die Freude am Lernen – bei dir und deinem Hund.



Wir verbinden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Verhaltensforschung, Lerntheorie und Tierpsychologie mit praxisnahen Übungen.


Das bedeutet:

    •    Verständnis für die Bedürfnisse deines Hundes

    •    klare Kommunikation ohne Härte

    •    nachhaltige Ergebnisse durch Motivation statt Angst



Alltagstraining

- für Welpen, Junghunde& Tierschutzhunde

‍Gemeinsam entspannt durchs Leben

‍Ein harmonisches Miteinander mit deinem Hund beginnt bei den kleinen Dingen des Alltags: entspannt an der Leine laufen, zuverlässig zurückkommen, Ruhe finden und gelassen Begegnungen meistern. Ob neugieriger Welpe, lebhafter Junghund oder sensibler Tierschutzhund – wir zeigen dir, wie ihr die Grundlagen für ein entspanntes Leben Seite an Seite legt.


‍Was dich erwartet:

‍🐾 Leinenführigkeit – Spaziergänge ohne Ziehen und Stress.


‍ 🐾 Zuverlässiger Rückruf – Sicherheit und Freiheit zugleich.


‍🐾 Ruhetraining – zur Entspannung zuhause und unterwegs.


‍🐾 Soziale Begegnungen – souverän mit Menschen, Hunden und Umweltreizen umgehen.


‍🐾 Individuelle Förderung – angepasst an Alter, Herkunft und Persönlichkeit deines Hundes.

Trickdogging

- Spass, Köpfchen & Teamwork

Trickdogging ist mehr als nur „Kunststücke“ lernen – es ist gemeinsames Training, Motivation und Freude am Miteinander.

Ob Pfötchen geben, Männchen machen oder komplexe Tricks: Dein Hund lernt, spielerisch neue Aufgaben zu meistern, und ihr wachst als Team zusammen.



✔️ Fördert Konzentration & geistige Auslastung

✔️ Stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund

✔️ Geeignet für jeden Hund – egal ob jung, alt, groß oder klein

✔️ Spielerisches Lernen ohne Leistungsdruck


Mit positiver Verstärkung, klaren Trainingsschritten und einer Menge Spaß bauen wir Tricks auf, die dein Hund versteht und gerne zeigt.

Du lernst, wie du neue Tricks planst, aufbaust und erweiterst – von einfachen Basics bis zu echten Hinguckern.


Nächster Kurs: BASICS

Beginn: 

Donnerstag 6. November 18.00

Donnerstag 13. November 18.00

Donnerstag 20. November 18.00

Donnerstag 27. November 18.00




Longieren ist eine spannende Trainingsmethode, bei der dein Hund auf Distanz auf deine Signale reagiert. Es ist eine perfekte Kombination aus körperlicher Auslastung, mentaler Beschäftigung und Teamtraining.


Was ist Longieren?


Beim Longieren bewegt sich der Hund auf einer runde oder ovale Bahn um dich herum, während du in der Mitte stehst. Durch klare Körpersprache, Kommandos und Hilfen lernt dein Hund, auf Distanz zu arbeiten, Richtungswechsel auszuführen und sich zu konzentrieren – alles auf spielerische Art.


Vorteile des Longierens


✔️ Mentale und körperliche Auslastung: Auch energiegeladene Hunde lernen Ruhe und Aufmerksamkeit

✔️ Verbesserung der Kommunikation: Du und dein Hund verstehen euch auch ohne ständige Nähe

✔️ Fördert Bindung & Vertrauen: Dein Hund lernt, auf dich zu achten und deine Signale zuverlässig umzusetzen

✔️ Geeignet für alle Hunde: Vom Welpen bis zum Senior, vom kleinen Terrier bis zum großen Hütehund


Für wen ist Longieren geeignet?


Longieren ist für Hunde jeden Alters und jeder Rasse. Es eignet sich besonders für:

    •    Hunde mit viel Energie, die ihre Kraft sinnvoll einsetzen sollen

    •    Hunde, die leicht abgelenkt sind und Konzentration brauchen

    •    Teams, die ihre Kommunikation & Bindung stärken möchten


Longieren ist spaßig, abwechslungsreich und vielseitig – eine perfekte Beschäftigung, die Kopf und Körper deines Hundes fordert.


Nächsten Kursdaten: BASICS

➡️ 

Montag 3.11.2025 18.30

Montag  10.11.2025 18.30

Montag 17.11.2025 18.30

Montag 24.11.2025 18.30

Longieren mit Hund

- Bewegung, Konzentration & Teamwork

Rally Dog Dance

-Harmonie und Präzision im Team

Rally Dog Dance ist eine moderne Hundesportart, die Elemente aus Rally Obedience mit der Kreativität des Dog Dance verbindet. 

Ziel ist es, Mensch und Hund als harmonisches Team arbeiten zu lassen – mit Freude, Konzentration und gegenseitigem Vertrauen.


Im Training lernt ihr:

    •    präzise Fußarbeit in unterschiedlichen Positionen,

    •    abwechslungsreiche Übungen mit Richtungswechseln und Drehungen,

    •    kreative Bewegungsabläufe im Einklang mit Musik,

    •    eine klare und motivierende Kommunikation.


Rally Dog Dance ist für Hunde aller Rassen und Altersgruppen geeignet. Die Übungen fördern sowohl die körperliche Fitness als auch die geistige Auslastung des Hundes. Gleichzeitig wird die Bindung zwischen Mensch und Hund nachhaltig gestärkt.


Ob als sportliche Herausforderung oder als abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung – Rally Dog Dance bietet eine ideale Möglichkeit, Spaß und Training miteinander zu verbinden.


Nächster Kurs: BASICS START IM NEUEN JAHR 2026

Kontakt

canidea.ch

Linda Schläpfer

Zelg 92

9410 Heiden


E-Mail: kontakt@canidea.ch

Positionspapier 

Gewaltfreies Hundetraining

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.